Eigenes Auto in Marokko
Wenn du keine Carte de séjour hast (Aufenthaltsbewilligung für Marokko), kannst du ein in Europa angemeldetes Auto, Caravan etc. 180 Tage im Jahr in Marokko fahren. Es muss nicht auf dich angemeldet sein, aber eine Vollmacht ist ratsam. Möchtest du länger als 180 Tage bleiben, UNBEDINGT vor Ablauf der Frist zur nächsten Zollbehörde gehen und den Zeitraum verlängern lassen. Wenn du zu spät kommst, wird es teuer. Mir wurde einmal gesagt, es wären 100 EURO pro Monat. Was ich mit Sicherheit sagen kann (mein Camper war über ein Jahr nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit, stand in der Werkstatt und es war zweifelhaft, ob es jemals wieder fahren kann), maximal 10000 DH (ungefährt 1000 EUR). Das habe ich nach 15 Monaten zahlen müssen, um das Auto überhaupt ausführen zu dürfen.
Führerschein in Marokko nach der Einwanderung
Hilfe! Mein Führerschein ist nicht mehr gültig!
Anmeldung in Marokko - la carte de séjour
Was muss alles für die Anmeldung in Marokko beigebracht werden?
- Geburtsurkunde, Strafregisterauszug und Abmeldebstätigung aus der Schweiz bereithalten (je nach Gemeinde wird dies gefordert - dann müssen diese von einem vereidigten Übersetzer ins Arabische übersetzt werden)
- Kopien des Reisepasses / Passes (und evtl. der Aufenthaltsbewilliung oder C-Bewilligung) -- in Marokko beglaubigt (dabei kann ich gerne behiflich sein)
- Medizinisches Gesundheitsgutachten (Einfach zu einem Arzt oder in ein Krankenhaus gehen und ein solches anfordern (hier kann ich Tipps geben)
- 6-12 Passfotos mit hellblauem Hintergrund (Photoshop in jeder Gemeinde)
- Den marokkanischen Strafregisterauszug online beantragen und in einem Gericht deiner Wahl abholen
- Eine eidesstattliche Erklärung auf Französisch oder Arabisch, dass man keine berufliche Tätigkeit ausübt. (hier kann ich einen Vordruck zur Verfügung stellen.)
- Kontoauszüge der marokkanischen Bank aller drei Monate - dreifach
- Mietvertrag dreifach (falls nicht in arabisch, muss dieser übersetzt werden)
Hilfsbereitschaft, Rollenverständnis und Ehre
Ein Artikel über meine Erfahrungen und Sichtweise - August 2024
Sprache lernen
Wer eine der einheimischem Sprachen lernen möchte, kann dies ebenfalls bei mir bzw. meinen Kontakten und Unterstützern tun. Ich vermittle sie gerne - natürlich kostenlos.
Mit heutigen Medien wie Zoom oder Teams können wir dir das Sprachenlernen überall anbieten - unabhängig davon, wo du dich gerade befindest.
Umziehen nach Marokko
Möbel und Haushaltsgeräte? Ja, diese sind zollpflichtig. Sobald man eine Abmeldebestätigung hat, kann man sie jedoch als Umzugsgut deklarieren. Dann sind sie zollfrei.
Alles was man braucht, ist eine Inventarliste, die Abmeldebestätigung und für die Fähre einen "Transbull", den man in Spanien einen Tag vor der Fahrt erwerben sollte.
Und alles was man dann noch braucht, ist vieeel Geduld ;-) Mich hat es einen Tag gekostet.